
Verkehrspsychologisches Institut
Prof. Dr. Brinkmann
Ich freue mich, Sie auf meiner Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich auf meiner Internetpräsenz über mein Angebot zur Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische-Untersuchung (MPU), eine waffenrechtliche Begutachtung sowie über mein verkehrspsychologisches Therapieangebot
Verkehrspsychologische Beratung
Als Fahranfänger/in sind Sie in Ihrer Probezeit im Verkehr mehrfach verkehrsauffällig geworden, haben bereits ein Aufbauseminar absolviert und möchten nun die Möglichkeit nach §2a StVG (Fahrerlaubnis auf Probe) nutzen und an einer verkehrspsychologischen Beratung teilnehmen. Durch diese freiwillige Maßnahme wird Ihnen die Möglichkeit geboten, an Ihrer Einstellung zum Straßenverkehr zu arbeiten und Veränderungen in Ihrem Verhalten im Verkehr herbeizuführen. Sie können sich in dieser Beratung mit Ihren persönlichen und situativen Bedingungen sowie Motiven auseinandersetzen, die zum Verkehrsverstoß geführt haben, um dadurch zu vermeiden, nicht die gleichen Fehler zu begehen. Damit beugen Sie einem Fahrerlaubnisentzug vor.

Als amtlich anerkannter verkehrspsychologischer Berater nach §71 Fahrerlaubnisverordnung begleite ich Sie in diesem Prozess, der sich in der Regel über drei Beratungstermine a 60 Minuten erstreckt. Dieser Prozess sollte in mindestens zwei bzw. maximal acht Wochen abgeschlossen sein. Über die Beratung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrer Fahrerlaubnisbehörde vorlegen.

Da wir nach dem Qualitätssicherungssystem des Bundesverbandes Deutscher Psychologen (BDP) arbeiten, sollten Sie bei Beginn der verkehrspsychologischen Beratung einen Auszug aus dem Fahreignungsregister (FAER) vorlegen, um den Stand Ihrer verkehrsrechtlichen Vorbelastungen darlegen zu können.
Meine Anschrift
Verkehrspsychologisches Institut
Prof. Dr. Brinkmann
Bahnhofstraße 19
71332 Waiblingen
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 10:00 – 22:00
Sa – So: 10:00 – 00:00
Termine nach Vereinbarung